Startseite
/
Hautpflege mit Oceanwell
/
Trockene Haut richtig pflegen: Ursachen verstehen und wirksam behandeln

Trockene Haut richtig pflegen: Ursachen verstehen und wirksam behandeln
am Feb 14 2025
Ein ständiges Spannungsgefühl, raue oder schuppige Hautpartien – das sind typische Anzeichen für trockene Haut. Jede Reinigung scheint die Situation nur zu verschlimmern, und ohne regelmäßiges Eincremen fühlt sich die Haut sofort unwohl an. Doch was steckt wirklich dahinter, und wie kannst du trockene Haut effektiv pflegen?
Warum trockene Haut mehr Aufmerksamkeit braucht
Trockene Haut wirkt oft fahl, neigt zu feinen Linien und Fältchen und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse. Der Grund dafür ist ein gestörter Hydro-Lipidmantel, der natürliche Schutzfilm deiner Haut. Ist dieser aus dem Gleichgewicht, kann die Haut weder Feuchtigkeit noch Schutzstoffe ausreichend speichern. Das Ergebnis: Spannungsgefühle, Juckreiz und sogar Trockenheitsekzeme.
Typische Ursachen für trockene Haut
Trockene Haut kann viele Auslöser haben, z. B.:
- Klimatische Bedingungen: Kälte, trockene Heizungsluft oder starke Sonneneinstrahlung.
- Falsche Pflegeprodukte: Tenside, Mineralfette oder alkoholhaltige Tonics.
- Unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Zu wenig Wasseraufnahme von innen.
- Natürliche Hautalterung: Reifere Haut produziert weniger Lipide.
Auch genetische Veranlagung kann eine Rolle spielen. Doch egal, was der Auslöser ist – mit der richtigen Pflege kannst du deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.
Trockene Haut richtig pflegen – so geht’s
1. Mehr Feuchtigkeit von innen und außen
Mindestens zwei Liter Wasser pro Tag sind Pflicht. Ergänzend sollte deine Hautpflege Produkte enthalten, die feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe liefern – z. B. Hyaluronsäure, Glycerin oder Meerwasser.
2. Sanfte Reinigung
Verwende milde Reinigungsprodukte wie Reinigungsmilch oder Öl-Reinigungen mit rückfettenden Inhaltsstoffen. So wird der natürliche Schutzfilm der Haut bewahrt.
3. Hydro-Lipidmantel stärken
Neben Feuchtigkeit braucht trockene Haut auch Lipide – aber die richtigen! Natürliche pflanzliche Öle und Wachse wie Jojobaöl und Sheabutter nähren die Haut, während Mineralfette wie Vaseline oder Paraffin eher kontraproduktiv sind.
Oceanwell Naturkosmetik – Pflege mit der Kraft des Meeres
Die zertifizierte Naturkosmetik von Oceanwell basiert auf hochwertigem Meerwasser, Algenextrakten und pflanzlichen Ölen – perfekt auf die Bedürfnisse trockener Haut abgestimmt.
Besondere Wirkstoffe:
-
Meerwasser: Wird tief in die Haut aufgenommen und hydratisiert nachhaltig.
-
Bio-Algenextrakte: Spenden Feuchtigkeit, wirken antioxidativ und aktivieren die Hautfunktionen.
-
Palmaria-Öl: Beruhigt gereizte Haut und nährt intensiv.
-
Sheabutter & Jojobaöl: Schützen vor Feuchtigkeitsverlust und fördern die Regeneration.
Pflegeempfehlung für trockene Haut mit Oceanwell
Reinigung:
- Reinigungsmilch
- 1x wöchentlich sanftes Peeling
- Meeres-Tonicum zur Erfrischung
Pflege:
- Nährende Pflegecreme
- Algen-Wirkstoffkonzentrat bei erhöhtem Feuchtigkeitsbedarf
Intensiv-Kur:
-
Palmaria-Öl als Zusatz zur Creme oder pur – besonders im Winter
Für Einsteiger mit empfindlicher Haut:
- Sanfte Gesichtscreme
- Meeres-Gel statt Konzentrat
Deine Haut kann mehr, ...mit der richtigen Pflege von Oceanwell
Trockene Haut ist kein Schicksal. Mit ausreichend Feuchtigkeit, einer aufbauenden Pflege und hochwertigen Naturkosmetik-Produkten kannst du Spannungsgefühle, Schuppungen und Fältchen effektiv reduzieren – und dich wieder wohl in deiner Haut fühlen.
Bildnachweis:
Titelfoto: istock-Lizenz
weitere Bilder: oceanBASIS GmbH