Startseite
/
Hautpflege mit Oceanwell
/
Welcher Hauttyp bist du? Die besten Tipps für deine individuelle Pflege

Welcher Hauttyp bist du? Die besten Tipps für deine individuelle Pflege
am Jan 09 2025
Neues Jahr, neue Haut? So findest du deinen Hauttyp – und pflegst ihn richtig
Bist du auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet? Mehr Bewegung und Sport, gesündere Ernährung, weniger Stress – laut einer NDR-Umfrage stehen diese Themen ganz im Vordergrund in 2025. Und das Gute ist: Wer auf sich achtet, tut nicht nur seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes, sondern auch seiner Haut.
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und spiegelt wider, wie es uns geht. Eine gesunde Lebensweise mit genug Schlaf, Sport und bewusster Ernährung kann helfen, sie lange strahlend und vital zu erhalten.
In diesem Blog-Beitrag zeigen wir dir, wie du deinen Hauttyp erkennst, worauf du bei der Pflege deiner Haut achten solltest und wie wertvolle Algenwirkstoffe dich dabei unterstützen können.
Warum Hautpflege individuell sein sollte
Unsere Haut ist so individuell wie wir selbst. Auch sie verändert sich im Laufe unseres Lebens, sie reagiert ebenfalls auf Umwelteinflüsse, Hormone und Stress und braucht deshalb keine 08/15-Standardpflege, sondern eine, die wirklich zu ihr passt.
Ein wichtiger erster Schritt ist dabei, deinen Hauttyp kennenzulernen. Nur so kannst du individuell und effektiv auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie dabei unterstützen, gesund, geschützt und ausgeglichen zu bleiben.
Wie altern wir eigentlich – und was hat das mit Hautpflege zu tun?
Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der durch viele unterschiedliche Faktoren beeinflusst wird: Genetik, Ernährung, Sonneneinstrahlung, aber auch unseren Lifestyle. Das Altern lässt sich zwar nicht aufhalten, aber es lässt sich sehrwohl deutlich verlangsamen. Bewegung, ausreichend Flüssigkeit, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum wirken sich positiv auf das Hautbild aus.
Welcher Hauttyp bist du?
Hier eine kurze Übersicht über die häufigsten Hauttypen – erkennst du dich wieder?
-
Normale Haut: Zart, geschmeidig, mit ausgeglichener Talg- und Feuchtigkeitsproduktion. Kein Spannungsgefühl, kaum Unreinheiten.
-
Trockene Haut: Oft spröde, neigt zu Rötungen und Juckreiz. Ihr fehlt es an Fett und Feuchtigkeit.
-
Ölige Haut: Glänzt vor allem in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), hat größere Poren und neigt zu Unreinheiten.
-
Mischhaut: Eine Kombi aus öliger und trockener Haut. Typisch: fettige T-Zone, trockene Wangen.
-
Sensible Haut: Reagiert schnell auf äußere Reize, oft mit Rötungen, Spannungsgefühl oder Irritationen.
-
Reife Haut: Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität, es bilden sich Fältchen und Pigmentflecken. Sie produziert weniger Sebum und wird trockener.
So findest du deinen Hauttyp heraus
1. Der schnelle Selbsttest für daheim
Du willst deinen Hauttyp selbst herausfinden? So geht’s:
-
Reinige dein Gesicht gründlich – idealerweise mit einem natürlichen Produkt wie dem Oceanwell Reinigungs-Gel oder -Schaum.
-
Tupfe dein Gesicht vorsichtig trocken.
-
Verzichte für die nächsten 30–60 Minuten auf jede Art von Pflege.
-
Beobachte dann deine Haut: Fühlt sie sich gespannt an? Glänzt sie? Ist sie rau, empfindlich oder gerötet?
2. Oder lieber gleich zum Profi?
Für eine noch genauere Analyse lohnt sich der Gang zur Kosmetikerin. Viele Spa-Hotels und Studios, die mit Oceanwell arbeiten, bieten professionelle Hautanalysen an – mit individueller Beratung und Produkten auf Basis zertifizierter Meereskosmetik.
Extra-Tipp: Führe ein Hauttagebuch
Du willst deine Haut langfristig noch besser kennenlernen? Dann notiere soch über mehrere Tage hinweg, wie sie sich anfühlt und aussieht – besonders in Bezug auf:
- Wetter
- Ernährung
- Schlaf
- Stresslevel
- neue Pflegeprodukte
So erkennst du Muster und kannst deine Pflegeroutine gezielt anpassen.
Fazit: Gönn Deiner Haut einen Neustart - sie hat ihn sich verdient
Das neue Jahr ist der perfekte Moment, um nicht nur deine Gewohnheiten, sondern auch deine Hautpflege zu überdenken. Ob du gerade erst beginnst, dich mit Hauttypen zu beschäftigen oder deine Routine optimieren willst – schon kleine Veränderungen können große Wirkung zeigen.
Und denk dran: Deine Haut begleitet dich ein Leben lang. Pflege sie mit Liebe – und mit dem, was sie wirklich braucht!
Daher unsere Pflegeempfehlung für deinen Hauttyp:
Betrachtest du ungefähr 60 Minuten nach der Reinigung dein Gesicht im Spiegel, kannst du bestimmte Hauteigenschaften erkennen oder fühlen. Entdecke unsere folgenden, maritimen Pflegetipps für dein Hautbild:
Normale Haut
Deine Haut spannt nicht und zeigt keine besonderen Auffälligkeiten.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
-
Reinigungs-Gel (täglich), Peeling (1- bis 2-mal wöchentlich)
Pflege:
- Meeres-Gel (im Sommer)
- Meeres-Gel + Feuchtigkeitscreme
Intensiv-Kur:
- Algen-Wirkstoffkonzentrat
- Meeres-Gel
Bodycare:
Trockene Haut
Die Haut fühlt sich gespannt, rau oder schuppig an.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
-
Reinigungsmilch (täglich), Peeling (einmal wöchentlich)
Pflege:
- Pflegecreme
- Pflegecreme + Algen-Wirkstoffkonzentrat
Intensiv-Kur:
- Palmaria-Öl
- Algen-Wirkstoffkonzentrat
Bodycare:
- Pflege-Öl (in die feuchte Haut)
- Pflege-Öl + Lotion
Ölige Haut
Deine Haut glänzt und fühlt sich besonders in der T-Zone fettig an.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
-
Reinigungs-Gel (täglich), Peeling (2- bis 3-mal wöchentlich)
Pflege:
- Meeres-Gel
- Meeres-Tonicum + Meeres-Gel
Intensiv-Kur:
Bodycare:
-
Lotion + Meeres-Gel
Zum Weiterlesen:
Ölige Haut – Ursachen & Pflege mit Algenextrakten
Mischhaut
An Stirn, Nase, Kinn wirkt die Haut ölig, die Wangen können normal oder trocken sein.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
-
Reinigungs-Schaum (täglich), Peeling (zweimal wöchentlich)
Pflege:
Intensiv-Kur
Die parfumfreien Produkte der „Biomarine Cellsupport“ Serie wurde speziell für die irritierte und empfindliche Haut entwickelt. Sie eignen sich auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Schuppenflechte.
Sensible Haut
Rötungen, Reizungen oder Juckreiz deuten auf eine empfindliche Haut hin. Auslöser für Hautirritationen sind oftmals ungeeignete Kosmetikprodukte, Kälte, Wind oder Reibung, hormonelle Einflüsse und Aufregung bzw. Stress.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
Pflege:
Intensiv-Kur
Bodycare:
Reife Haut
Die Haut fühlt sich gespannt an, neigt zu Trockenheit. Es bilden sich Fältchen besonders um die Augenpartie und die Lippen, Pigmentflecken entstehen.
Oceanwell Pflegeempfehlung
Reinigung:
Pflege:
Intensiv-Kur:
-
Cell Boost Elixir + Algen-Wirkstoffkonzentrat
Bodycare:
Pflegeempfehlung für die reife Haut: Algenwirkstoffkonzentrat (Basic.Line) und Face Cream (OceanCollagen). Die drei Oceanwell Pflegelinien lassen sich perfekt miteinander kombinieren.
Kombination der Oceanwell-Produkte
Gut zu wissen: Die Bedürfnisse deiner Haut sind nicht immer gleich. Jede Haut ist individuell und auch wandelbar. Beispielsweise bei kühler Winterluft oder nach einer Hormonumstellung kannst du die Hautpflege jederzeit anpassen. Probiere gerne verschiedene Produktkombinationen aus – du kannst dabei nichts falsch machen! Und falls sich deine Haut nach Anwendung zunächst rötet, ist dies meist keine allergische Reaktion, sondern sogar ein gutes Zeichen: Leichte Rötungen können auf die Aktivierung der Durchblutung hinweisen, sollten jedoch nicht dauerhaft auftreten.
Mehr zum Thema findest Du hier:
Hautrötung nach Anwendung der Produkte
Oceanwell-Produkte sind in drei Pflegelinien eingeteilt:
-
Die „Oceanwell Basic.Line“ eignet sich als Alltagspflege für jeden Hauttyp und für die gesamte Familie.
-
Die „Biomarine Cellsupport“ Serie wurde speziell für die irritierte und empfindliche Haut entwickelt. Die parfumfreien Produkte eignen sich auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Schuppenflechte.
-
Die „OceanCollagen ProAge Line“ enthält patentiertes ozeanisches Kollagen und Meerwasser für die anspruchsvolle und reife Haut.
Du kannst die Pflegelinien einzeln nutzen, aber auch genauso untereinander kombinieren. Denn zum einen sind Algenwirkstoffe sehr vielfältig, zum anderen ist die Meereskosmetik sanft zur Haut: Hauptwirkstoff in den Oceanwell-Produkten ist unser Algenextrakt. Algen enthalten eine Vielzahl an Wirkstoffen, sie sind reichhaltig an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. Und als zertifizierte Naturkosmetik enthält Oceanwell keine Mineralöle, Parabene, Silikone oder Mikroplastik, sondern ausschließlich natürliche, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe.*
Quelle: ndrfragt/neujahrsvorsätze
Bildnachweis:
Fotos: oceanBASIS GmbH